Haustüren

HAUSTÜREN

die Tür zu Ihrem Zuhause

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Die Kosten für eine neue Markise liegen in etwa zwischen 1.000€ und 10.000€ inkl. Montage. Entscheidend für die Kosten sind:

  • größe der Markise. Maximal sind 7m x 4m mit einer Einzelmarkise möglich. Markisen können auch gekoppelt werden, um größere Breiten zu erzielen. Pergolamarkisen, welche seitliche Führungsschienen und Pfosten vorne haben, können noch größere Flächen überspannen.
  • Bauart der Markise. Offene Markisen, bei denen Sie den Markisenstoff sehen können, auch wenn sie eingefahren ist, sind günstiger als Vollkassettenmarkisen.
  • Zusatzausstattung: Markisen können mit Kurbel oder mit Funkmotor angetrieben werden. Sie können mit LED Lines und Windwächtern ausgestattet werden, sowie mit einer zusätzlichen, separat bedienbaren Vertikalmarkise im Frontbereich, welche Sie vor tiefstehender Sonne schützt.
  • Montageort: Nicht immer kann die Markise ohne Weiteres zum Montageort verfrachtet werden. Eine 7m Markise passt beispielsweise nicht durch jedes Treppenhaus und muss ggf. mit Seilen von außen hochgezogen werden oder mit einem Kran nach oben transportiert werden.
  • Montageuntergrund: Markisen können an gewöhnliche Hausmauern, Betondecken und Dachsparren montiert werden. Auch freistehende Markisensysteme sind möglich, wozu ein separater Markisenständer benötigt wird. Je nach Untergrund sind ggf. spezielle Halteplatten und spezielles Montagematerial nötig.

Eine seriöse Aussage über den Preis können wir dann machen, wenn wir Sie zum passenden Produkt hin beraten haben und auch den Montageort besichtigt haben. Diese Leistung erhalten Sie bei uns im Übrigen kostenlos.

Es gibt Einiges zu beachten:

  • richtiges Modell. Welche Zusatzausstattung brauchen Sie? Welche Kassette gefällt Ihnen optisch?
  • richtige Größe. Überspannt die Markise auch den Bereich, der beschattet werden soll, auch wenn die Sonne niedrig steht?
  • korrekte Montage. Von den Haltekonsolen bis zum Montagematerial müssen die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Hier sollten Sie sich unbedingt auf Fachleute wie uns verlassen.
  • passende Zusatzausstattung, wie Windwächter, Beleuchtung, Schattenplus,…

Wir haben eine große Ausstellung in Großenseebach. Kommen Sie gerne vorbei, am besten mit Termin, falls Sie eine Beratung wünschen. Wir beraten Sie gerne, unverbindlich und kostenlos.

Nach vollständiger technischer Klärung und Freigabe rechnen wir mit circa 6-8 Wochen Vorlaufzeit. Bestimmte Produkte haben auch eine längere Lieferzeit, z.B. wenn Sonderfarben gewünscht sind. Vergessen Sie dabei aber nicht, dass die Angebotsphase auch etwas Zeit beanspruchen kann.

Grundsätzlich ist das möglich, aber in manchen Fällen geht es entweder nicht oder ist zumindest nicht zu empfehlen. Hier ist auf jeden Fall eine Einzelfallprüfung erforderlich. Sie können uns gerne Bilder von Ihrer Markise schicken inkl. grober Maße, um hier eine Aussage bzw. ein Angebot zu erhalten.

Unter bestimmten Umständen ist das sogar bei Gelenkarmmarkisen möglich, obwohl wir es nicht empfehlen. Wenn unsere hochwertigen Markisen mit einer Neigung von über 14° montiert werden können, dann erhalten Sie die sog. Regenklasse 2. Damit kann in einer Stunde eine Niederschlagsmenge von 56l/m² abgeführt werden. Jedoch dürfen Sie nicht vergessen: Es ist handelt sich „nur“ um ein Stofftuch. Und obwohl die Tücher gut imprägniert sind, verschleißen Tücher, die regelmäßig vollgeregnet werden natürlich schneller als welche, die ausschließlich als Sonnenschutz dienen.

Der Knackpunkt ist immer: Kann das Wasser schnell genug abfließen, oder bildet sich ein Wassersack? Ein Wassersack kann die Markise dauerhaft beschädigen, wenn er zu groß wird. Wir raten deshalb davon ab, Markisen als Regenschutz zu verwenden. Wenn, dann sollte es eine stabilere Pergolamarkise mit dem richtigen Neigungswinkel sein. Gelenkarmmarkisen sollten Sie unserer Empfehlung nach nur als Sonnenschutz verwenden. Wenn es mal etwas nieselt ist das jedoch meistens kein Problem.